Know-how Coaching

Praxisnah, individuell, lösungsorientiert – Coaching für Grafik und Produktion.

Ob technische Fragen, unsichere Workflows oder der Wunsch nach fundierter Weiterbildung – im Coaching vermittle ich praxisnahes Wissen für effiziente und fehlerfreie Produktionsabläufe.

Ob technische Fragen, unsichere Workflows oder der Wunsch nach fundierter Weiterbildung – im Coaching vermitteln wir praxisnahes Wissen für effiziente und fehlerfreie Produktionsabläufe. Wir bieten individuelle Schulungen für Grafiker:innen, Onboarding‑Sessions für neue Teammitglieder sowie Workshops für Auszubildende und Marketing‑Teams. Es geht nicht um Theorie, sondern um direkt anwendbare Lösungen für Ihren Arbeitsalltag – verständlich, strukturiert und praxisorientiert.

Know-how Coaching

Praxisnah, individuell, lösungsorientiert – Coaching für Grafik und Produktion.

Ob technische Fragen, unsichere Workflows oder der Wunsch nach fundierter Weiterbildung – im Coaching vermittle ich praxisnahes Wissen für effiziente und fehlerfreie Produktionsabläufe.

Ob technische Fragen, unsichere Workflows oder der Wunsch nach fundierter Weiterbildung – im Coaching vermitteln wir praxisnahes Wissen für effiziente und fehlerfreie Produktionsabläufe. Wir bieten individuelle Schulungen für Grafiker:innen, Onboarding‑Sessions für neue Teammitglieder sowie Workshops für Auszubildende und Marketing‑Teams. Es geht nicht um Theorie, sondern um direkt anwendbare Lösungen für Ihren Arbeitsalltag – verständlich, strukturiert und praxisorientiert.

Unser Leistungs­versprechen:

Praxisnah und sofort umsetzbar

Inhalte mit direktem Bezug zu Ihrem Arbeitsalltag, damit Sie das Gelernte sofort anwenden können.

Technische Sicherheit im Alltag

Sie und Ihr Team gewinnen Sicherheit im Umgang mit Layout, PDF, Color Management und Produktionsprozessen.

Nachhaltiger Wissensaufbau

Know-how, das im Team bleibt und Ihre Produktionskompetenz langfristig stärkt.

Individuell und zielgerichtet

Keine Schulung von der Stange, sondern auf Ihren Bedarf, Ihre Software und Ihre Workflows abgestimmt.

Themen, bei denen wir Sie und Ihr Team fit machen:

Color Management 1 – Basis-Wissen und Setup am Rechner

In diesem praxisnahen Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Color Management in der Adobe Creative Cloud professionell einrichten und effizient im Agenturalltag nutzen. Schritt für Schritt erhalten Sie alle notwendigen Einstellungen und Farbprofile, um medienübergreifend farbverbindlich zu arbeiten.

Inhalte der Schulung:

  • Verständliche Einführung in die Grundlagen des Color Managements

  • Einrichtung und Synchronisation von Farbeinstellungen in Adobe Bridge, InDesign, Illustrator, Photoshop und Acrobat

  • Erklärung und Anwendung gängiger Farbprofile (z. B. sRGB, ISO Coated v2, PSO Coated v3, u. a.) für Druck und Web

  • PDF-Anleitung zur Kalibrierung und Profilierung von Monitoren für eine präzise Darstellung

Hinweis: Für eine verlässliche Farbwiedergabe ist eine fachgerechte Kalibrierung und Profilierung eines geeigneten Monitors sowie eine konstante Umgebungsbeleuchtung erforderlich.

Color Management 2 – Von der Theorie zur korrekten Anwendung

Dieser umfassende und praxisorientierte Online-Kurs geht weit über die reine Einrichtung Ihres Rechners hinaus. Sie erhalten fundiertes Wissen über die Grundlagen des Farbsehens und erfahren, warum konsistentes Color Management für professionelle Gestaltungsprozesse unverzichtbar ist.

Sie entwickeln ein neues Verständnis für Farbe und erkennen, warum sich der darstellbare Farbumfang (Gamut) je nach Farbraum und Farbprofil unterscheidet. Aufbauend auf diesem Wissen richten Sie Ihr Color Management-System in der Adobe Creative Cloud Schritt für Schritt korrekt ein.

Kursinhalte im Überblick:

  • Grundlagen des Farbsehens und der Farbkommunikation

  • Bedeutung und Unterschiede von Farbräumen und Profilen

  • Einrichtung eines durchgängigen Color Managements in Adobe-Anwendungen

  • Technische Hintergründe zu Softproofs und farbverbindlichen Druckvorstufen

  • Relevante Farbprofile und Voreinstellungen für den direkten Einsatz im Agenturalltag

Hinweis: Für farbverbindliches Arbeiten sind eine präzise Kalibrierung und Profilierung eines geeigneten Monitors sowie eine gleichmäßige, normgerechte Umgebungsbeleuchtung erforderlich.

Monitor-Kalibrierung, Profilierung und Testing

PDF – der kompakte PDF-Kurs für die kreative Praxis

Dieser Online-Kurs vermittelt praxisnahes und fundiertes Wissen rund um das Thema PDF – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Grafikdesigner:innen, Mediengestalter:innen und Auszubildenden in der Kreativbranche. Sie lernen die wichtigsten technischen Grundlagen kennen und erhalten sofort anwendbare Tipps für den professionellen Umgang mit PDF-Dateien in der täglichen Arbeit.

Kursinhalte im Überblick:

  • Technische Grundlagen und Aufbau von PDF-Dateien

  • Unterschiede und Einsatzbereiche verschiedener PDF-Versionen

  • Wichtige Voreinstellungen in Adobe-Anwendungen

  • PDF-Export – für Druck, Online-Druckereien und interaktive PDFs

  • Tools zur PDF-Prüfung und zum PDF-Vergleich

  • Vorstellung nützlicher Erweiterungen (Plugins und Zusatzsoftware) für Adobe Acrobat Pro und InDesign

  • Typische Fehlerquellen – und wie Sie diese vermeiden

Hinweis: Im Kurs werden auch kostenpflichtige Plugins und Zusatztools vorgestellt, die nicht im Schulungspreis enthalten sind, aber als optionale Erweiterungen den Funktionsumfang deutlich verbessern können.

Kanban-System und Daily-Stand-up-Meeting

Individuelle Coachings und Workshops – maßgeschneidert nach Bedarf

„Unsere Coachings sind praxisorientiert und lassen sich sofort im Tagesgeschäft umsetzen!“

Peter – Reinzeichner und Coach

Ob technische Fragen, Unsicherheiten im Workflow, technisches Onboarding für Grafiker oder Schulungen für Auszubildende – meine Coachings bieten fundiertes Hintergrundwissen und praxisnahe Lösungen.

Themen, bei denen wir Sie und Ihr Team fit machen:

Color Management 1 – Basis-Wissen und Setup am Rechner

In diesem praxisnahen Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Color Management in der Adobe Creative Cloud professionell einrichten und effizient im Agenturalltag nutzen. Schritt für Schritt erhalten Sie alle notwendigen Einstellungen und Farbprofile, um medienübergreifend farbverbindlich zu arbeiten.

Inhalte der Schulung:

  • Verständliche Einführung in die Grundlagen des Color Managements

  • Einrichtung und Synchronisation von Farbeinstellungen in Adobe Bridge, InDesign, Illustrator, Photoshop und Acrobat

  • Erklärung und Anwendung gängiger Farbprofile (z. B. sRGB, ISO Coated v2, PSO Coated v3, u. a.) für Druck und Web

  • PDF-Anleitung zur Kalibrierung und Profilierung von Monitoren für eine präzise Darstellung

Hinweis: Für eine verlässliche Farbwiedergabe ist eine fachgerechte Kalibrierung und Profilierung eines geeigneten Monitors sowie eine konstante Umgebungsbeleuchtung erforderlich.

Color Management 2 – Von der Theorie zur korrekten Anwendung

Dieser umfassende und praxisorientierte Online-Kurs geht weit über die reine Einrichtung Ihres Rechners hinaus. Sie erhalten fundiertes Wissen über die Grundlagen des Farbsehens und erfahren, warum konsistentes Color Management für professionelle Gestaltungsprozesse unverzichtbar ist.

Sie entwickeln ein neues Verständnis für Farbe und erkennen, warum sich der darstellbare Farbumfang (Gamut) je nach Farbraum und Farbprofil unterscheidet. Aufbauend auf diesem Wissen richten Sie Ihr Color Management-System in der Adobe Creative Cloud Schritt für Schritt korrekt ein.

Kursinhalte im Überblick:

  • Grundlagen des Farbsehens und der Farbkommunikation

  • Bedeutung und Unterschiede von Farbräumen und Profilen

  • Einrichtung eines durchgängigen Color Managements in Adobe-Anwendungen

  • Technische Hintergründe zu Softproofs und farbverbindlichen Druckvorstufen

  • Relevante Farbprofile und Voreinstellungen für den direkten Einsatz im Agenturalltag

Hinweis: Für farbverbindliches Arbeiten sind eine präzise Kalibrierung und Profilierung eines geeigneten Monitors sowie eine gleichmäßige, normgerechte Umgebungsbeleuchtung erforderlich.

Monitor-Kalibrierung, Profilierung und Testing

PDF – der kompakte PDF-Kurs für die kreative Praxis

Dieser Online-Kurs vermittelt praxisnahes und fundiertes Wissen rund um das Thema PDF – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Grafikdesigner:innen, Mediengestalter:innen und Auszubildenden in der Kreativbranche. Sie lernen die wichtigsten technischen Grundlagen kennen und erhalten sofort anwendbare Tipps für den professionellen Umgang mit PDF-Dateien in der täglichen Arbeit.

Kursinhalte im Überblick:

  • Technische Grundlagen und Aufbau von PDF-Dateien

  • Unterschiede und Einsatzbereiche verschiedener PDF-Versionen

  • Wichtige Voreinstellungen in Adobe-Anwendungen

  • PDF-Export – für Druck, Online-Druckereien und interaktive PDFs

  • Tools zur PDF-Prüfung und zum PDF-Vergleich

  • Vorstellung nützlicher Erweiterungen (Plugins und Zusatzsoftware) für Adobe Acrobat Pro und InDesign

  • Typische Fehlerquellen – und wie Sie diese vermeiden

Hinweis: Im Kurs werden auch kostenpflichtige Plugins und Zusatztools vorgestellt, die nicht im Schulungspreis enthalten sind, aber als optionale Erweiterungen den Funktionsumfang deutlich verbessern können.

Kanban-System und Daily-Stand-up-Meeting

Individuelle Coachings und Workshops – maßge­schneidert nach Bedarf

„Unsere Coachings sind praxisorientiert und lassen sich sofort im Tagesgeschäft umsetzen!“

Peter – Reinzeichner und Coach

Ob technische Fragen, Unsicherheiten im Workflow, technisches Onboarding für Grafiker oder Schulungen für Auszubildende – meine Coachings bieten fundiertes Hintergrundwissen und praxisnahe Lösungen.

Buchungsmodelle

Aktuelles Know-how für Ihr Team.

Color Management 1

Basis-Wissen und Setup am Rechner.

750,- €

Max. 5 Teilnehmer.

Color Management 2

Von der Theorie zur korrekten Anwendung.

Auf Anfrage.

PDF

PDF-Kurs speziell für Grafikdesigner:innen, Mediengestalter:innen und Auszubildende.

750,- €

Max. 5 Teilnehmer.

Individuell

Individuelle Coachings und Workshops – maßgeschneidert nach Ihrem Bedarf.

Auf Anfrage.

„Color Management 1″, „Color Management 2“, „PDF“ und „Individuell“ – Keine Vorkasse: Abrechnung nach Schulungsabschluss. Zahlungsziel: 14 Tage netto; bei Verzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB (B2B) sowie die 40-Euro-Pauschale.

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an und sichern Sie sich unsere Preisgarantie bis 12/2026.

Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden (B2B). Es gelten die AGB. Alle genannten Preise sind Nettopreise und gelten für eine ortsunabhängige, digitale Leistungserbringung. Für Vor-Ort-Einsätze fallen zusätzliche Kosten an. Abonnements und vertraglich geregelte dauerhafte Zusammenarbeit sind zu günstigeren Konditionen erhältlich. Zeiträume und Paketpreise auf Anfrage.

Kundenstimmen

Das sagen Agenturen über die Zusammen­arbeit mit uns:

„Das Coaching hat unser Team enorm nach vorne gebracht. Endlich wissen alle, wie man Daten fehlerfrei anlegt – und warum manche Fehler immer wieder passiert sind.“

„Peter-RZs Coachings sind kein trockener Frontalunterricht, sondern praxisnah und direkt umsetzbar. Unser Team arbeitet jetzt schneller, sicherer und mit deutlich weniger Korrekturschleifen.“

Unsere Leistungen:

Final Artwork & Finishing

Image Editing & Retouching

Packaging, POS & Display

Live-Helpdesk & Support

Know-how Coaching

So profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit Peter-RZ:

Mehr Zeit und Fokus für Ihre kreative Arbeit!

Spürbare Entlastung mit proaktivem Support!

Faire Preise und volle Kosten­transparenz!

So profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit Peter-RZ:

Mehr Zeit und Fokus für Ihre kreative Arbeit!

Spürbare Entlastung mit proaktivem Support!

Faire Preise und volle Kosten­transparenz!

Gründe

10 gute Gründe für Peter-RZ:

Überzeugen Sie sich selbst!

Testen Sie unseren Production Support –
unkompliziert und unverbindlich.

Option A: 15‑minütiger Live‑Support (kostenlos)
Per Screensharing schauen wir gemeinsam direkt in Ihre Datei und klären konkrete Fragen – zu Layout, PDF, Color Management oder Programmeinstellungen.

Option B: Reinzeichnung (Kennenlernpreis)
Sie senden uns Ihr Projektpaket; wir bereiten die Daten professionell auf und liefern druckfertige Ergebnisse zurück – inklusive kurzer Abstimmung und Feedback‑Gespräch.

Option C: Bildbearbeitung nach Ihrem Briefing (kostenlos)
Sie senden uns ein Bild mit kurzem Briefing; wir liefern eine bearbeitete Version (z. B. Retusche, Freisteller, Color Correction/Grading) – auf Wunsch in Varianten für Print und Web.

So erhalten Sie einen realistischen Eindruck unserer Arbeitsweise – und der Entlastung, die Ihnen das bringt.

Überzeugen Sie sich selbst!

Testen Sie unseren Production Support – unkompliziert und unverbindlich.

Option A: 15‑minütiger Live‑Support (kostenlos)
Per Screensharing schauen wir gemeinsam direkt in Ihre Datei und klären konkrete Fragen – zu Layout, PDF, Color Management oder Programmeinstellungen.

Option B: Reinzeichnung (Kennenlernpreis)
Sie senden uns Ihr Projektpaket; wir bereiten die Daten professionell auf und liefern druckfertige Ergebnisse zurück – inklusive kurzer Abstimmung und Feedback‑Gespräch.

Option C: Bildbearbeitung nach Ihrem Briefing (kostenlos)
Sie senden uns ein Bild mit kurzem Briefing; wir liefern eine bearbeitete Version (z. B. Retusche, Freisteller, Color Correction/Grading) – auf Wunsch in Varianten für Print und Web.

So erhalten Sie einen realistischen Eindruck unserer Arbeitsweise – und der Entlastung, die Ihnen das bringt.

Kontakt

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Profitieren Sie von unserer Senior‑Expertise als spezialisiertes Team für Final Artwork (Reinzeichnung) & Finishing, Image Editing (Bildbearbeitung) & Retouching und Production Support.
Mit hoher fachlicher Qualität, Hands‑on‑Mentalität und absoluter Zuverlässigkeit entlasten wir Sie im Tagesgeschäft – flexibel, terminsicher und vorausschauend.

Ob punktuelle Unterstützung, die Betreuung einzelner Projekte oder eine langfristige Zusammenarbeit – wir richten uns nach Ihrem Bedarf. So gewinnen Sie mehr Zeit für kreative Arbeit, erleben spürbare Entlastung durch direkte Unterstützung – und profitieren von fairen Preisen mit voller Kostentransparenz.

Telefon

E-Mail

Meeting

Visitenkarte

Let’s get the job done!